Kontakt mit Brennnesseln bei Kleinkindern
Definition:
Kinder sind leidenschaftliche Erkunder ihrer Umgebung. Da kann es auch schon mal passieren, dass ein Kind die Brennnesseln übersieht und schnurstracks hineinfasst oder hineinfällt. Eine allergische Reaktion auf den Kontakt mit einer Brennnessel ist selten.
Ursachen:
Brennnesseln besitzen sogenannte Brennhaare, die bei Hautkontakt abbrechen und sogenanntes Nesselgift (Ameisensäure, Histamin und andere Substanzen) freisetzen. Dies ist der Grund für die typischen Quaddeln auf der Haut und das unangenehme Brennen. Je nach Behandlung kann das Brennen nur kurz anhalten, in Ausnahmefällen ist es jedoch möglich, dass man mehrere Tage Symptome verspürt.
Brennnesseln geben auch Pollen in die Luft ab, diese lösen jedoch im Gegensatz zu anderen hochallergenen Pollen wie Birke oder Hasel nur selten allergische Reaktionen aus.
Symptome beim Brennnesselkontakt:
- Quaddeln (flüssigkeitsgefüllte Bläschen) auf der Haut
-
Brennen und Schmerzen auf den betroffenen Hautstellen
Was kann Mama / Papa selbst tun? |
Wann muss man zum Arzt? |
|---|---|
| Reinigen der betroffenen Stellen mit kaltem Wasser und Seife, um das Nesselgift zu entfernen | bei einem grossflächigen Kontakt mit Brennnesseln |
| Kühlen der betroffenen Stellen mithilfe von feuchten Umschlägen, um Brennen und Juckreiz zu lindern | wenn die Symptome nach 24 Stunden noch nicht verschwunden sind |
| Möglichst verhindern, dass das Kind anfängt zu kratzen, evtl. Nägel kurz schneiden und Fäustlinge überziehen | wenn durch das Kratzen das Kind seine Haut verletzt hat und diese nun Entzündungszeichen aufzeigt (verstärkte Rötung, warme Umgebungshaut, evtl. Fieber, Wundsekret wie Eiter) |
| Waschen / baden mit eher kühlem Wasser |
ACHTUNG!
Wenn allergische Symptome wie Atemprobleme, Schwellung im Mundbereich, Ausschlag am ganzen Körper auftreten - sofort 144 anrufen!
Wie könnte man vorbeugen?
-
das Kind nicht in der Nähe von Brennnesseln spielen lassen
concordiaMed-24h-Gesundheitsberatung
Holen Sie sich kompetente Unterstützung bei gesundheitlichen Fragen – rund um die Uhr und kostenlos für CONCORDIA-Versicherte.
Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da!
+41 41 210 02 50
Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da!
+41 41 210 02 50
Was kann Mama / Papa selbst tun?
Wann muss man zum Arzt?