
Übersicht und Organisation
Absenzenmanagement
Jeder Arbeitsausfall verursacht im Unternehmen Mehraufwand und Kosten. Mit dem systematischen Management der Absenzen lässt sich beides reduzieren. Voraussetzung dafür: Übersicht und instruierte Vorgesetzte, die wissen, was zu tun ist.
Die CONCORDIA unterstützt Unternehmen bei der Einführung eines wirksamen Absenzenmanagements. Dieses regelt die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten, auch bei Kurzabsenzen. Jeder weiss im Falle einer Absenz, wer was wann warum tut. Zudem fallen stichhaltige Kennzahlen an. Deshalb kann das Absenzenmanagement auch ein wertvolles Führungsinstrument sein.
Schulung für Vorgesetzte
Regelmässige Schulungen befähigen Führungspersonen in Sachen Kommunikation. Sie lernen, ihre Verantwortung umfassend wahrzunehmen. So, dass Mitarbeitende die Wertschätzung des Unternehmens erkennen und zu einer positiven Absenzenkultur beitragen können. Vorteil für den Betrieb: Er bleibt fit dank Reduktion von Absenzen und deren Folgekosten.
Das Absenzenmanagement der CONCORDIA:
- unterstützt Betriebe bei der Einführung
- schult die Führungskräfte
- begleitet Unternehmen bei der Durchführung
- liefert Daten für Analysen zu Langzeit- und Kurzabsenzen
- entwickelt im Rahmen des betriebliches Gesundheitsmanagements geeignete Massnahmen für die Prävention
- bietet mit dem Case Management eine sinnvolle Ergänzung.