
Leistungsabrechnung und Rechnungskontrolle
Die CONCORDIA Landesvertretung Liechtenstein überprüft jede Rechnung von Leistungserbringern wie Ärzten, Spitälern, Therapeuten. So können wir pro Jahr über 13 Millionen Franken einsparen.
Was steht in einer Leistungsabrechnung wirklich drin?
Die ausführliche Erklärung und Beschreibung finden Sie in der Information zur Leistungsabrechnung.
Schickt ein Leistungserbringer die Rechnung direkt an die CONCORDIA, muss er Ihnen gleichzeitig eine Rechnungskopie zustellen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet.
Kontrollieren Sie die Rechnung bzw. die Rechnungskopie von Arzt, Spital und Therapeut immer sorgfältig. Ihre Rechnungskontrolle hilft uns Kosten sparen.
Was tun, wenn Sie in der Rechnung einen Fehler feststellen?
Kontrollieren Sie Ihre Rechnungen und helfen Sie uns beim Kosten senken!
- Stimmen die Daten beziehungsweise die Anzahl Konsultationen?
- Sind die verrechneten Zeitangaben richtig?
- Wird der Zuschlag für einen Notfall (sofortige Behandlung ohne Wartefrist) zurecht verrechnet? Hat es sich tatsächlich um einen Notfall gehandelt?
- Überprüfen Sie auch, ob die Angaben (z. B. die Menge) zu den verrechneten Medikamenten und medizinischen Hilfsmitteln passen!
Und wenn der Leistungserbringer direkt mit der CONCORDIA abrechnet, Ihnen aber keine Rechnungskopie zustellt?
Rechnungen, die der Leistungserbringer direkt der CONCORDIA zugestellt hat, können Sie im Kundenportal auf myCONCORDIA digital abrufen - jederzeit und überall.
Alternativ dazu können Sie einen Talon herunterladen, diesen vollständig ausfüllen und dann Ihrem Arzt oder Spital übergeben. So erhalten Sie künftig stets eine Rechnungskopie. Deren Zustellung ist für Sie kostenlos. Das Dokument ist für Sie selbst bestimmt. Bitte leiten Sie es nur bei Unstimmigkeiten oder Fehlern an die CONCORDIA weiter.