Psychische Gesundheit
Früherkennung – Behandlung – gesunder Lebensstil

Psychische Gesundheit

Die psychische Gesundheit trägt zum persönlichen Wohlbefinden bei. Wenn sie aus dem Gleichgewicht gerät, kann psychotherapeutische Hilfe sinnvoll sein. Wir zeigen Ihnen, wie und wo Sie im Bedarfsfall Hilfe finden und wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können.

Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens Tage, an denen er sich niedergeschlagen und antriebslos fühlt. Hält dieser Zustand jedoch länger als zwei Wochen an, ist es wichtig zu handeln und abzuklären, ob eine Behandlung angezeigt ist. Denn je früher die Behandlung beginnt, desto grösser sind die Erfolgschancen.
Eine psychotherapeutische Behandlung kann ambulant oder stationär erfolgen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine geeignete Praxis finden oder was Sie bei einem geplanten stationären Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik wissen sollten.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre psychische Gesundheit im Alltag zu stärken und dadurch ausgeglichener, zufriedener und leistungsfähiger zu werden.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie unsere Gesundheitsberatung concordiaMed an  +41 41 210 02 50. Oder schreiben Sie Ihre Nachricht an gesundheitskompass@concordia.ch.

Wir helfen gerne weiter.